ALARMANLAGEN - Nachtschaltung
Beilagen > Alarmanlagen_Einzelseiten
Mehr als 99 % Sicherheit
Sie gehört in jedes Wohnhaus!
Aktivierung/Deaktivierung über Handsender und Handy.
Wirkungsweise
Sonderfunktionen
Nachtschaltung
Eine Alarmanlage erlaubt es auch, für den Nachtbetrieb nur einen Teil der Räumlichkeiten scharf zu schalten - also jenen Teil, den Sie selbst in der Nacht nicht betreten würden.
Dadurch wird zB das Ergeschoss gegen Einbruch abgesichert, während im 1. Stock eine freie Bewegung möglich ist.
- Seit vielen Jahren werden vermehrt und zunehmend Nacht-Einbrüche in bewohnte Wohnhäuser verübt.
- Wir empfehlen daher, die Nachtschaltung ihrer Alarmanlage anzuwenden (ihr Alarmanlagenerrichter kann die Funktion ergänzen, falls es bei der Erstinstallation verabsäumt wurde).
Aus Sicherheits-Gründen können wir hier nur Teilfunktionen offen legen.