Auch bei nur 30 Minuten Abwesenheit ALARMANLAGE EINSCHALTEN !
Aufschaltungen sind
für JEDEN leistbar geworden
80% der angegriffenen Tresore
werden zur Beute - wenn nicht ...
werden zur Beute - wenn nicht ...
Einbrüche sind hier vermeidbar
Einbrüche bei HANDEL/GEWERBE
sind viel häufiger -
Zahlen werden nicht genannt
Bei Verdacht SOFORT anrufen
Video-Cams
Richtig einsetzen
Richtig einsetzen
CYBERCRIME - starker Anstieg
Ransomware & Internet-Betrug
Ransomware & Internet-Betrug
MESSER-ATTACKEN hoch seit 2014
ANALYSEN aus 2020 und 2018
ANALYSEN aus 2020 und 2018
Die ERSTE ÖSTERREICHISCHE SICHERHEITS-MAP
entsteht hier mit Unterstützung
entsteht hier mit Unterstützung
der Stadt VILLACH
der Sicherheitsfirma ZEUS
der Sicherheitszentrale ÖWD
des Herstellers TELENOT
der Kärntner SPARKASSE
der Sicherheitsfirma ZEUS
der Sicherheitszentrale ÖWD
des Herstellers TELENOT
der Kärntner SPARKASSE
Aus dem GLEICHGEWICHT
KEINE BERICHTE - KEINE PRÄVENTION
KEINE BERICHTE - KEINE PRÄVENTION
Prävention brauch Information
Wenn (scheinbar) nichts passiert -
Wenn (scheinbar) nichts passiert -
wird nicht mehr investiert - und
ohne Prävention keine Sicherheit.
Was passiert gerade in Ö ?
Stark im Steigen: CYBERCRIME - MESSERATTACKEN - TRICKBETRUG - DROGEN - TERROR
TRICKBETRUG
Drogen - Falschgeld - Schlepperei ...
LICHTBLICKE ...
URBAN SECURITY - VENICE 2019
Internationale Konferenz
Vor den Vorhang:
Herausragende Polizeierfolge
Nachlese

Bankomat-Betrug
Die Geldausgabe wird mechanisch geblockt
Zum Nachdenken
IMPORTIERTE KRIMINALITÄT
MIGRATIONSFOLGEN
AUFZEIGEN und STEUERN
AUFZEIGEN und STEUERN
Der BERICHT des MONATS - BLOG
Die verschwundenen Tatorte
Hätte es doch Video-Cams gegeben!
Partner-Organisationen
Mit großem Bedauern müssen wir bekanntgeben, dass pronachbar, seine hochgeschätzte Tätigkeit mit 1. Februar 2021 beendet.
Dir, Karl Brunnbauer, dem Gründer und Präsidenten von pronachnar danken wir für Deinen langjähriggen großartigen Einsatz, der europaweit Bürgerinitiativen zu mehr Sicherheit gebündelt und organisiert hat (Gründung der EUNWA) und der in vielen Ländern große Wertschätzung erfahren hat - nur leider hier nicht bei Österreichs Behörden.