Mechanischer Schutz alleine reicht nicht
Services
So sieht ein Fenster selten aus....
In Privathäusern ist zumeist ist das Fenster die verbleibende Schwachstelle ....
Die Empfehlung zur Einbruchsprävention über "Passiven Schutz" versagt dort.
Nur im Bereich der Wohnung kann man damit eine gute Wirkung erzielen.
Im gewerblichen Bereich können Täter mit Werkzeugen beliebige Sperren aufbrechen.
Ein Objekt kann sich gegen einen Angriff nicht wehren; mit genügend Zeit ist jeder Angriff erfolgreich. Ein Angriff braucht daher immer eine elektronische Meldung !
Wertsachen sind im Tresor sicher - oder ?
Eine Untersuchung der Kantonspolizei Zürich zeigt: 80 Prozent der Tresore hielten dem Angriff nicht stand (bei 416 Tresorangriffen) [31.12.2013]. Davon konnten bei 81 Schlüsseltresoren in 76 Fällen die Schlüssel gefunden werden.
Tresore bedürfen also immer einer einfachen elektronischen Überwachung. Sobald die Täter den Tresorraum betreten, wird stiller Alarm ausgelöst.
Immer häufiger sind katastrophale Brände Folgen von Einbrüchen: manchmal, um Spuren zu eliminieren oder auch nur als Folge des Aufschweißens von Tresoren oder Türen. In jedem Fall ist der Schaden gewaltig und über mechnaische Absicherung niemals auszuschließen. Gewerbe braucht eine SMARTE SICHERUNG - kostengünstig - automatisiert im Betrieb und zuverlässig in der Aufschaltung.
